Dieser Artikel enthält Affiliate Links

Wie du schnell Gewicht verlieren kannst

Es gibt viele Möglichkeiten schnell Gewicht zu verlieren, die meisten werden dich aber hungrig und unzufrieden machen. 

Wenn du es nicht schaffst eisern durchzuhalten, dann wird der Hunger dich schnell dazu bringen aufzugeben. Das muss aber nicht so sein!

3 Schritte wie du einfach und schnell Gewicht verlieren kannst

Verzichte auf industriellen Zucker

Es ist sehr wichtig, dass du darauf achtest weniger industriellen Zucker zu dir zu nehmen. Dadurch nimmt dein Gefühl hunger zu haben ab und du nimmst automatisch weniger Kalorien zu dir. Dein Körper beginnt dann anstatt Kohlenhydrate zur Energiegewinnung, gespeichertes Körperfett zu verbrennen.

Ein weiterer Vorteil, den du dadurch bekommen wirst, ist das dein Insulinspiegel gesenkt wird und deine Nieren damit beginnen überschüssiges Wasser und Natrium aus deinem Körper zu entfernen.

Wenn du damit beginnst auf industriellen Zucker zu verzichten, ist es sehr gut möglich, dass du nach der ersten Wochen schon an Gewicht verloren hast.

Wie du schnell Gewicht verlieren kannst

Esse mehr Gemüse und Proteine

Jedes Essen, das du zu dir nimmst sollte eine Proteinquelle haben und Gemüse enthalten. Dadurch bekommst du ein langes Sättigungsgefühl und kannst die “bösen” Heißhungerattacken vermeiden. Du wirst automatisch auch viel weniger Kalorien zu dir nehmen und der “süße Snack” am Abend wird aus deinen Gedanken verschwunden sein.

Hier ein paar kohlenhydratarme Gemüsesorten:

  • Brokkoli
  • Spinat
  • Tomaten
  • Blumenkohl
  • Grünkohl
  • Rosenkohl
  • Gurke

Wie du schnell Gewicht verlieren kannst


Vegane Proteinquellen:

  • Bohnen
  • Nüsse
  • Tempeh
  • Kichererbsen
  • Quinoa
  • Linsen
  • Hafer
  • Kartoffeln

Diese Nahrungsmittel sind gesund und helfen dir dabei schnell und erfolgreich abnehmen zu können.

Wie du schnell Gewicht verlieren kannst

Mache 2 – 3 mal in der Woche Sport

Es ist natürlich nicht zwingend notwendig Sport zu machen, wenn du abnehmen möchtest, aber ich empfehle es dir. Du wirst in der Lage sein dein Fettabbau noch schneller voranzutreiben mit ein wenig Sport. Durch Sport wirst du zusätzliche Kalorien verbrennen und verhinderst, dass sich dein Stoffwechsel verlangsamt.

Du musst dafür noch nicht einmal in ein Fitnessstudio gehen. Es gibt viele Workouts die du zu Hause machen kannst. Hier findest du ein Beispiel. Wenn du Anregungen und Motivation brauchst kann ich dir auch empfehlen bei einem Onlinekurs mitzumachen. Über folgenden Link findest du einen sehr guten Kurs, den du erstmal kostenfrei testen kannst.

Maximumprinzip

Du kannst aber auch mehr Bewegung in dein Alltag bringen, wenn du Walken gehst, fange mit dem Joggen an oder mache kleine Radtouren.

Mache einmal pro Woche einen Cheat Day

Damit dir die Ernährungsumstellung leichter fällt und du deinen Wochenplan problemlos durchhalten kannst, mache einmal in der Woche einen sogenannten Cheat Day. Das Wochenende bietet sich dafür an. Jeden Samstag oder Sonntag kannst du deinen Cheat Day machen, dass bedeutet du kannst an diesem Tag mehr Kohlenhydrate zu dir nehmen als an den anderen. Mein Tipp für dich ist den Samstag dafür zu nutzen, dieser Tag bietet sich am besten an, wie ich finde.

Deine Vorteile

Du kannst davon ausgehen in der ersten Woche schon ein paar Kilos verlieren zu können. Nach kurzer Zeit wirst du dich schon viel wohler fühlen und auch viel mehr Energie haben als sonst. Dein Gesundheitszustand wird sich verbessern, genauer gesagt wird dein Blutzuckerspiegel nach unten gehen. Das schlechte Cholesterin (LDL) sinkt und das gute Cholesterin (HDL) wird sich anheben. Auch dein Blutdruck wird sich merklich verbessern.


Es kommt jetzt nur noch darauf an damit einfach anzufangen. Nach kurzer Zeit wirst du schon merken, dass es dir viel besser geht und die Kilos die purzeln werden dich zusätzlich motivieren dranzubleiben.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn auf Pinterest in einem passenden Board pinnen würdest.

Wie du schnell Gewicht verlieren kannst

Unsere Webseite benutzt Cookies!

Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne dass Daten an Dienste Dritter gesendet werden.