Buchweizen schmeckt wie Getreide, ist aber gar keins und deshalb auch glutenfrei. Buchweizen liefert hochwertiges Eiweiß und senkt den Blutzuckerspiegel. Zusätzlich senkt es den Blutdruck und hilft bei Krampfadern. Eigentlich hört die Liste gar nicht auf, die man über die Vorteile von Buchweizen schreiben kann.
Klar ist das es eine gesunde Alternative zu Getreide ist und ein Brot, das man daraus backt, sehr lecker schmecken kann. Aus diesem Grund möchte ich dir folgendes Rezept vorstellen: das Buchweizenbrot mit Hanfsamen. Es ist sehr einfach zu machen und schmeckt lecker. Zudem ist es vegan, getreidefrei und ohne industriellen Zucker.
Das Buchweizenmehl mit dem Weinsteinpulver, den Hanfsamen, dem Agavendicksaft und der Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Mandelmilch dazugießen und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Backofen (Umluft) auf 200 Grad vorheizen.
Die Backform mit dem Kokosöl ausstreichen und den Teig hineingeben. Dann die Form in den Backofen geben und für ca. 50 Minuten backen lassen.
Die Backform aus dem Ofen nehmen und das Brot abkühlen lassen.
Guten Appetit!
Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne dass Daten an Dienste Dritter gesendet werden.