Laufen am Morgen

  1. Welche Vorteile?
  2. Motivation 
  3. Vor oder nach dem Frühstück?
  4. Wie lange?
  5. Was essen nach dem Lauf?

Welche Vorteile hast du durch Laufen am Morgen?

Gleich morgens kurz nach dem Aufstehen schon Joggen zu gehen, hat einige Vorteile. Wenn du schon morgens deine Trainingseinheit absolvierst, wirst du schwungvoller und zufriedener in den Tag starten. Über den Tag verteilt sinkt die Motivation immer mehr, abends nach dem Feierabend noch eine Runde joggen zu gehen. Stress bei der Arbeit, vielleicht kommen abends noch Freunde zu Besuch, der Haushalt ruft oder man ist schlicht weg einfach zu müde vom Tag. Zudem kannst du durch Laufen am Morgen viel schneller abnehmen. Weil du über die Nacht keine Nahrung aufgenommen hast, sind deine Glykogenspeicher (dein Vorrat an Kohlenhydraten) relativ leer und dein Körper schaltet sehr schnell auf den Fettstoffwechsel um, damit er Energie bekommt.

Laufen am Morgen

Wie kannst du dich zum Laufen am Morgen motivieren?

In der Regel ist es für die meisten sehr schwer sich am frühen Morgen, kurz nach dem Aufwachen, schon zum Sport zu motivieren. Es gibt aber ein paar einfache Motivationstricks, um sich zum Laufen am Morgen aufraffen zu können. Du kannst z. B. am Abend davor schon deine Laufklamotten vor dein Bett legen. Erstelle dir eine Playlist mit deiner Lieblingsmusik, durch die Vorfreude darauf die Lieder zu hören, wird auch deine Motivation steigen laufen zu gehen. Stelle dir vor wie gut es dir und deinem Körper nach dem Laufen gehen wird und das gute Gewissen das sich danach einstellen wird.

Vor dem Laufen schon Frühstücken?

Das Training ohne Frühstück bringt Vorteile mit sich. Dein Körper lernt durch das Laufen am Morgen schon sehr früh freie Fettsäuren vermehrt zur Energiegewinnung heranzuziehen. Somit wirst du auch schneller Abnehmen. Dein Glykogenspeicher wird bei regelmäßigem Training sich mit der Zeit langsamer entleeren. Dein Körper wird die zur Verfügung stehenden Brennstoffe effektiver nutzen und du verbesserst somit deine Grundlagenausdauer.

Wie lange sollte dein Training am Morgen sein?

Die optimale Dauer für deinen Lauf am Morgen sind ca. 30 – 45 Minuten. So läufst du nicht Gefahr das dein Körper mit dem Abbau von Aminosäuren beginnt, wenn du mit komplett leerem Magen laufen gehst. Wenn du lieber etwas länger joggen gehen möchtest, ist es sinnvoll vor dem Laufen einen kleinen Snack zu sich zu nehmen, in Form von einer Banane oder einer Saftschorle.

Was du nach dem Laufen essen solltest

Nach dem Joggen ist es sinnvoll wenn du ein proteinreiches Frühstück zu dir nimmst, damit die Fettverbrennung nicht gleich wieder gestoppt wird. Vielleicht magst du mal Chia – Pudding ausprobieren. Chia hat sehr viel Eiweiß und Nüsse oder Quinoa als Topping sorgen für noch mehr Proteine.

Vielleicht konnte ich dich jetzt motivieren das Laufen am Morgen einmal auszuprobieren. Ich denke das es dir sehr schnell gefallen wird. Wenn du es schaffst durchhalten zu können, wird es auch sehr schnell zu deiner Routine gehören.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn auf Pinterest pinnen würdest!

Laufen am Morgen

Unsere Webseite benutzt Cookies!

Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne dass Daten an Dienste Dritter gesendet werden.