Was gibt es zu essen? 🙂
Wie jeden Tag stellt sich auch heute wieder die Frage, was gibt es zu essen? Es soll gesund sein und nahrhaft. Nach längerer Suche habe ich mich für folgendes Gericht entschieden: Jambalaya – ein gesundes und einfaches Rezept.
Dieses Rezept kommt aus Louisiana und besteht aus Reis, Gemüse, Fleisch und auch Fisch. Ich habe mich dafür entschieden das Gericht mit Naturreis, Lachs, Paprika Staudensellerie, Lauch, Kidneybohnen und verschiedenen Gewürzen und Kräutern zuzubereiten. Da auch Tabasco zum Rezept gehört, ist es für alle die nicht gerne scharf essen, wohl eher weniger geeignet. Natürlich kann man den Tabasco aber auch weglassen.
Bevor ich zum Schluss des Artikels noch die Zutaten für das Rezept aufliste, dachte ich mir das ich dir ein paar Infos zu den Nährwerten der Zutaten gebe. Natürlich werde ich jetzt nicht zu jeder einzelnen Zutat Informationen zu den Nährwerten schreiben, ich denke die Hauptzutaten reichen aus.
Der Staudensellerie
Sellerie besitzt wichtige Vitamine und Mineralstoffe und ist besonders reich an:
- Kalium
- Natrium
- Magnesium
- Kalzium
Dem Staudensellerie wird eine entspannende und beruhigende Wirkung nachgesagt. Er soll ebenso der Entstehung von Bluthochdruck vorbeugen können. Zudem ist er harntreibend und bei Gicht und Rheuma sehr hilfreich. Durch die harntreibende Wirkung ist er auch sehr gut zur Entschlackung geeignet.
Der Naturreis
Reis beinhaltet auch wichtige Nährstoffe für unseren Körper. Dazu gehören:
- Magnesium
- Kalium
- Eisen
- Zink
Reis kann vor Muskelkrämpfen schützen. Das in ihm enthaltene Eisen spielt eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung, er senkt den Bluthochdruck und steuert den Wasserhaushalt unseres Körpers. Durch das enthaltene Zink im Reis werden unsere Abwehrkräfte gestärkt, zusätzlich wirkt das Zink entzündungshemmend.
Der Lachs
Das Jambalaya das ich mir zubereite soll mit Lachs sein. Es ist der gesündeste Fisch, den es in unseren Meeren gibt, er ist sehr lecker und soll Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen. Der Lachs zählt zu den fetthaltigen Fischen, er enthält aber auch sehr viele Vitamine, wie D und B Vitamine. Die Omega 3 Fettsäuren, die im Lachs enthalten sind, zählt man zu den ungesättigten Fettsäuren und sind essenziell für unsere Ernährung.
Die Paprika
Für die Variante, die ich koche, verwende ich eine rote Paprika. Die unterschiedlichen Farben bei der Paprika spiegeln den Reifezustand wider. Je reifer die Paprika ist, desto süßlicher schmeckt sie. Die Paprika besitzt große Mengen an:
- Kalium
- Magnesium
- Zink
- Calcium
Neben den Vitaminen A und B ist in der Paprika sehr viel Vitamin C enthalten. In der roten Paprika ist der Vitamin C Gehalt am größten. Die Paprika kann bei Arthrose, Migräne und Hexenschuss helfen.
Die Beschreibung der Zutaten oben ist nur eine kurze Zusammenfassung, natürlich kann man zu jeder einzelnen Zutat noch viel mehr ausführen. Aber ich denke, dass würden den Rahmen dieses Artikel hier sprengen.
Die Zutaten für meine Rezept Variante
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 Stange Lauch
- 1 rote Paprika
- 250g Lachs
- 125g Naturreis
- 1 Dose stückige Tomate
- Oregano
- Basilikum
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Tabasco
- 1 Frühlingszwiebel
- frische Petersilie
Die Anleitung
1. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin kurz anbraten.
2. Jetzt den Sellerie, den Lauch, die Paprika und den Lachs dazugeben und alles scharf anbraten.
3. Den Reis währendessen kochen
4. Den gekochten Reis, die Kidneybohnen, die stückigen Tomaten, die Sojasauce und den Tabasco unterrühren.
5. Alles zusammen ca. 5 min unter ständigem Rühren kochen.
6. Fertig & Genießen 😉
Jambalaya – ein gesundes und einfaches Rezept!