Brennnessel – Samen – die vegane Proteinquelle
Die Brennnessel ist eine der besten Heilpflanzen die bei uns im Garten und auch in der freien Natur wächst. Den Samen der Brennnessel kann man auch als echte Powerkörner bezeichnen.
Proteinquelle für vegane Sportler
Durch ihren hohen Eiweißgehalt sind die Samen der Brennnessel die perfekte Proteinquelle für Sportler die sich vegan ernähren. Zusätzlich überzeugen sie durch ihren hohen Gehalt an verschiedenen Vitaminen. Dazu gehören Vitamin A, B, C, und E. Die Samen enthalten auch einige Mineralstoffe, wie Kalium, Eisen, Kalzium, sowie auch Chlorophyll und Carotinoide. Durch die Vielzahl der Inhaltsstoffen ergibt sich eine weitreichende und gesunde Wirkungsweise von Brennnessel – Samen.
Brennnessel – Samen sind gut für deine Gesundheit
- sie besitzen eine Durchblutungsfördernde Wirkung.
- bei Beschwerden der Prostata.
- sie können Harnwegsstörungen beseitigen und der Bildung von Blasen- und Nierensteinen vorbeugen.
- sie wirken gegen Müdigkeit und Leistungsschwäche.
- sie sind ein Anti – Aging – Mittel.
Dies ist nur ein kleiner Auszug der gesundheitsfördernden Wirkungsweise von Brennnessel – Samen.
Brennnessel – Samen in der Küche
Du kannst Brennnessel – Samen in einen Smoothie dazugeben oder es auch als Gewürz verwenden. Man kann ihn über einen Salat streuen oder auch einfach pur essen.
Brennnessel – Samen selber ernten
Es ist nicht zwingend notwendig Brennnesselsamen zu kaufen, man kann sie sehr leicht selber ernten. Ab Mitte August bis in den November hinein kann man die Samen sammeln. Am besten ist es, wenn die Samen schon gelblich gefärbt sind, dann haben sie den höchsten Gehalt an gesunden Nährstoffen. Es ist ratsam bei der Ernte Handschuhe zu tragen 😉 Sie können dann einfach von der Pflanze abgestreift werden. Zu Hause werden sie dann auf einem Tuch zum Trocknen ausgelegt. Sobald die Pflanzen getrocknet sind, fallen die Samen fast von alleine von der Pflanze ab. Nimm nun immer eine handvoll getrocknete Brennnesseln und reibe sie durch ein Sieb in eine Schüssel. So bekommst du am einfachsten den feinen Samen der Pflanze.
Worauf du achten solltest:
Sammle die Samen nur von Pflanzen in unbelasteten Gebieten, ich würde z. B. keinen Samen von Brennnesseln sammeln, die direkt an einer Straße wachsen. Direkt an Feldern, die landwirtschaftlich genutzt werden, würde ich persönlich auch keinen Samen sammeln. Da die Brennnessel fast überall wächst, gibt es genügend Gebiete, wo man den Samen sammeln kann und es eher unwahrscheinlich ist das die Pflanze mit Stoffen belastet, ist die wir nicht essen wollen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn auf Pinterest in einem paßenden Board pinnen würdest!