Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, wenn du auf einen solchen Link klickst und das Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provison dafür.

In diesem Artikel möchte ich dir die Ausfallschritte am Schlingentrainer vorstellen. Mit dieser Übung trainierst du Kraft und Koordination gleichzeitig. Zudem wird deine Rumpfmuskulatur auch aktiviert.

Welche Muskeln werden mit dieser Übung trainiert?

Du trainierst mit dieser Übung deine Beinmuskulatur, da du die Ausfallschritte am Schlingentrainer ausführst, wird deine Rumpfmuskulatur und dein unterer Rücken zusätzlich aktiviert.

Der Fokus liegt dabei auf folgenden Muskeln:

  • Oberschenkelstrecker
  • Die hintere Oberschenkelmuskulatur
  • Gesäßmuskulatur
  • Bauch und unterer Rücken
  • Die Fußmuskulatur

Die Ausfallschritte am Schlingentrainer

Mit dieser funktionellen Übung wird die Mobilität im Bereich deiner Hüfte verbessert, sowie deine Koordination und Balance.

Was du für die Ausfallschritte am Schlingentrainer benötigst?

Du brauchst dafür ein TRX – Band und eine geeignete Möglichkeit das Band sicher zu befestigen. Zusätzlich solltest du auf genügend Bewegungsfreiheit achten.

Hier kannst du ein TRX – Band kaufen. (Affiliate Link)

 

Die Ausführung der Übung

Im folgenden Video zeige ich dir die Ausführung der Ausfallschritte am Schlingentrainer.

 

Wenn dir diese Übung gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du sie auf Pinterest in einem passenden Board pinnen würdest.

Die Ausfallschritte am Schlingentrainer

Unsere Webseite benutzt Cookies!

Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne dass Daten an Dienste Dritter gesendet werden.