Wo kommt die Kokosnuss her?
Die Kokosnuss stammt aus den Tropen und wird hauptsächlich in Indonesien, Indien, Brasilien, auf den Philippinen und in der Dominikanischen Republik angebaut. In vielen Ländern zählt die Kokosnuss zu den Grundnahrungsmitteln.
Neben dem frischen, exotischen Geschmack der Kokosnuss, ist sie auch noch überaus gesund. Sie ist reich an Pflanzenfett und enthält viele Ballaststoffe, die sich positiv auf die Verdauung auswirken und den Magen-Darm-Trakt fit halten.
Das Kokoswasser im Inneren der Frucht enthält viele Mineralstoffe. Wie Kalium, Kalzium, Natrium, Phosphor, Eisen, Zink, Mangan, Selen und Kupfer. Deshalb ist Kokoswasser auch das ideale Getränk nach dem Sport, weil es den Mineralstoffhaushalt wieder auffüllt.
Die Kokosnuss kann dir beim Abnehmen helfen
Das Fett der Kokosnuss besteht aus mittelkettigen Fettsäuren, abgekürzt werden sie mit MCT (mittelkettige Triglyceride). Diese mittelkettigen Fettsäuren verhalten sich in unserem Körper anders als die langkettigen Fettsäuren, die man z. B. in der tierischen Milch findet.
Diese mittelkettigen Fettsäuren machen nicht dick, sondern bewirken eher das Gegenteil. Sie können bei einer Diät unterstützend eingesetzt werden. Unser menschlicher Körper baut diese Fettsäuren relativ schnell ab und wandelt sie direkt in Energie um. Das hat unter anderem zur Folge, dass sie nicht als Fettdepot abgelagert werden und die typischen Hungerattacken bei einer Diät bleiben aus. Die Kokosnuss hilft dir also beim gesunden Abnehmen und sollte in deinen Ernährungsplan mit aufgenommen werden. Durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen, hat man ein längeres Sättigungsgefühl, weil diese länger im Magen verweilen. Zudem kurbeln sie den Stoffwechsel an.
Benutze zum Braten Kokosnussöl statt Butter, um deinem Erfolg beim Abnehmen zusätzlich zu unterstützen.
Aber die Palmen Frucht kann noch mehr! Sie kann z. B. deinen Cholesterinspiegel senken oder kann im Kampf gegen Erreger unterstützend eingesetzt werden.
Inhaltsstoffe der Kokosnuss
Die Kokosnuss besteht fast zur Hälfte aus Wasser. Ein Drittel der Kokosnuss enthält Fett und ein Zehntel der Inhaltsstoffe sind Ballaststoffe. Sie enthält 4,8% Zucker und 4% Eiweiß. Mineralstoffe und Vitamine machen 1,2% aus.
Fazit
Die Kokosnuss ist reich an Mineral- und Ballaststoffen, sie kurbelt deinen Stoffwechsel an und gibt dir das Gefühl länger satt zu sein. Zudem kann sie deinen Cholesterinspiegel senken und ihre mittelkettigen Fettsäuren werden direkt in Energie umgewandelt, deshalb lagert sie keine Fettdepots ab. Benutze zum Braten Kokosnussöl und trinke nach dem Sport Kokosnuss Wasser um deinen Mineralstoffhaushalt wieder aufzufüllen.
Vielleicht interessierst du dich auch für meinen Artikel über das Abnehmen ohne Sport – diesen findest du hier: Gesund abnehmen ohne Sport
Affiliate Link
Meine Empfehlung zu diesem Thema ist der Onlinekurs von Mareike Awe, wenn du mehr darüber erfahren möchtest dann klicke einfach auf folgenden Link: Das Intueat Programm
Die Kokosnuss hilft dir beim Abnehmen und ist gesund!
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn auf Pinterest in einem passenden Board pinnen würdest! 🙂